Die Anzahl der Einbrüche in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich. Die Aufklärungsquote aber sinkt. Nur selten werden Täter erwischt. Und nicht einmal drei Prozent werden am Ende bestraft. Viele Bürger sind sauer auf Politik und Polizei, werfen ihnen Untätigkeit oder gar Unfähigkeit vor.
Die Bundesregierung hat vor ein paar Tagen reagiert: Wohnungseinbrüche sollen künftig härter bestraft werden – mit mindestens einem Jahr Gefängnis.
Doch was bringt das, wenn nur so wenige Täter geschnappt werden? Kriminologen bezweifeln die Wirksamkeit höherer Strafen und empfehlen unter anderem die Einrichtung von Sonderermittlungsgruppen sowie eine bessere Vernetzung der Polizei über die Grenzen der Bundesländer hinweg. Politiker mahnen zur Selbstvorsorge und wollen, dass die Bürger ihre Wohnungen besser schützen. (Fakt ist!)
Ab Minute 37:00 zeigt ein Kollege von ZUKOS – Die sichere Lösung eindrucksvoll, wie schnell ein handelsübliches neues Fenster mit einem einfachen Holzkeil aus dem Baumarkt innerhalb weniger Sekunden, völlig geräuschlos und ohne Spuren zu verursachen, aufgehebelt werden kann.
Doch sich selbst zu schützen ist keine Sache des großen Geldbeutels mehr!
Vielmehr profitieren unsere Kunden von der zuverlässigen Sicherheitslösung, dem Gesamtpaket aus Beratung, Installation, Wartung und Kundensupport sowie der Aufschaltung auf eine VDS-zertifizierte Notrufleitstelle, die im Alarmfall sofort handelt!
Unser Angebot: Vereinbaren Sie einen Sicherheitscheck, kostenfrei und unverbindlich, bei sich zuhause und schauen Sie selbst durch die Brille des Einbrechers um zu klären – bin ich wirklich sicher?
Z&K GmbH Texte, Recherche:
J. Schmieder
Bildrechte: MDR
Bildrechte: Z&K GmbH